Autismus Zentrum Hannover
Fachbereich Fortbildung

Fachbereich Fortbildung

Professionelle Fortbildungsangebote für Fachkräfte in sozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern.

Mehr Einblick ­gewinnen – besser agieren.

Die Arbeit mit Menschen im Autismus ­Spek­trum ist eine Herausforderung – auch für ­Fachkräfte in Schulen, Kindergärten und ­anderen Einrichtungen.
Damit diese Arbeit ­gelingt, ­geben wir unser ­Wissen an Sie weiter. So können Sie eine optimale Förderung ­erreichen und ­Ihren Arbeitsalltag ­besser ­bewältigen.

Kurz und gut – unsere Beratungen und Fortbildungen.

Wir führen für Sie Einzelberatungen, Schulungen und Workshops durch. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit wir intensiv miteinander ­arbeiten können. So vermitteln wir in kurzer Zeit, was Sie rund um das Autismus Spektrum wissen müssen, und zwar

  • lösungsorientiert und mit konkretem Bezug zu Ihrem Arbeitsalltag
  • auf aktueller wissenschaftlicher ­Grundlage

Selbstverständlich gehen wir dabei auf Ihre ­indi­viduellen Fragen ein und geben praktische Tipps und Hinweise, die Sie sofort umsetzen ­können, z. B.:

  • wie reagieren wir in bestimmten ­Situationen
  • wie müssen Räume für Menschen mit ­Autismus gestaltet sein
  • welche Kommunikationsmittel haben wir – Sprache, Gesten, Körpersprache u. v. m.

Wichtig ist uns, Ihnen die Welt aus der Sicht eines Menschen im Autismus Spektrum darzustellen. Das hilft Ihnen, Konflikte zu bewältigen und die bestmögliche Entwicklung des Kindes zu fördern!

Ihr Kompetenz-Team aus der Praxis.

Das Schulungsteam besteht aus Fachreferen­tinnen und Fachreferenten des AZH. Alle ver­fügen über eine langjährige ­praktische ­Erfahrung und nehmen regel­mäßig selbst an Weiterbildungen teil. So sind wir immer auf dem neuesten Stand.
Die ­Schulungen finden sowohl bei uns oder
als In-House-Veranstaltungen auch in Ihren ­Räumen statt.

Unsere Angebote im Überblick:

Unsere Fortbildungen im Herbst

- Klientenzentrierte Gesprächsführung (zweitägig) - 05.09. und 06.09.2023, jeweils 9 bis 17 Uhr

- Zusammenarbeit mit Eltern (zweitägig) - 08.09.2023, 10 bis 17 Uhr und 09.09.2023 9 bis 16 Uhr

- Ich sehe dich – Bindung und Beziehung - 13.09.2023 von 15 bis 17 Uhr

- Basiswissen Autismus - 15.09.2023 von 9 bis 16 Uhr

- „Hör auf zu wedeln, dass stresst mich“- Stereotypien und Stimmings - 20.09.2023 von 15 bis 17 Uhr

- Kinderschutz - 04.10.2023 von 9 bis 16 Uhr

- Herausforderndes Verhalten bei Autismus - 13.10.2023 von 9 bis 16 Uhr

- Autismus- Spektrum, autistisch, Menschen mit Autismus, autistische Störung .. was denn nun? - 25.10.23 von 15 bis 17 Uhr

- „Ich schaffe das“ Menschen mit Autismus stärken - 01.11.2023 von 15 bis 17 Uhr

- Autismus und Pathological Demand Avoidence - 14.11.2023 von 9 bis 14 Uhr (neue Fortbildung, für nähere Informationen schreiben sie uns bitte eine E Mail an fortbildung@autismus-hannover.de)

- „Pommes oder Duschen“ Belastungen von Eltern autistischer Menschen verstehen - 29.11.23 von 15 bis 17 Uhr

Nähere Informationen finden sie in unserem Katalog auf dieser Seite

thINkPUT Workshops:

Mit unseren kurzen und effektiven thINkPUT Workshops geben wir Ihnen die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre 2 Stunden über Inhalte des Autismus-Spektrums nachzudenken und mit Kolleg:innen in einen interdisziplinären Austausch zu gehen. Hier bekommen Sie autismusspezifischen Input und die Gelegenheit, eine andere Perspektive einzunehmen, um dann mit neuen Impulsen Menschen im Spektrum zu begegnen.

Mehr Wissen:

Für mehr Informationen über unsere Seminare zu Themen rund um das Autismus Spektrum blättern sie gerne in unserem Online Fortbildungskatalog. Einfach hier klicken.