Gemeinsam stark: Der Fachdienst Teilhabe und Beratung
Als internes, fachpraktisches Dienstleistungs- und Beratungsangebot unterstützt der Fachdienst Teilhabe und Beratung, bestehend aus Psychologinnen, Psychotherapeutinnen und einer Heilpädagogin, unsere Fachkräfte in allen Einrichtungen und Angeboten. Die Unterstützung beinhaltet dabei die Beratung, Begleitung und das Coaching der Mitarbeitenden zu psychologischen Fragestellungen und heilpädagogischen Inhalten. Darüber hinaus werden bedarfsgerechte Lösungsideen, Erklärungsmodelle, Fallberatungen, systemische Problemanalysen, heilpädagogische Diagnostik und Förderung, (autismusspezifische) Methodenkompetenz, Konzeptarbeit und Projektmanagement geboten.
Der Fachdienst verfolgt das Ziel, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten von Menschen aufzuzeigen und bei der Umsetzung zu beraten und zu unterstützen. Dabei wird nicht nur die betreffende Person, sondern auch das ganze System und mögliche Kontextfaktoren in den Blick genommen. Des Weiteren ist der Fachdienst zu einrichtungsübergreifenden und konzeptionellen Inhalten beratend tätig und unterstüzt bei deren Umsetzung. Der Fachdienst arbeitet kontinuierlich daran, die Qualität und Effektivität der pädagogischen Arbeit in den Einrichtungen der GiB zu verbessern. Dazu wird Fachwissen aus Psychologie, Heilpädagogik und Sozialer Arbeit gebündelt, um gemeinsam stark zu sein.